Nächste Redaktionssitzung der K-östlich am
Mittwoch, 22. Januar 2025 um 16:00 Uhr
in der FeG Kassel-Ost in der Sandershäuser Straße 19 in Kassel-Bettenhausen
Gäste sind herzlich Willkommen!
Anfragen dazu beim Stadtteilzentrum Agathof
per Telefon 0561-572482 oder
per E-Mail info@agathof.de
Redaktionsteam im Jahr 2019
Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 48
(2. Quartal 2025 / April bis Juni)
Montag, d. 03. März 2025
K-östlich feiert
Am Freitag, dem 23. Juni 2023, feierte das Redaktionsteam 10 Jahre "Köstlich". Trotz der Ausläufer des stürmischen Donnerstags wurde dieser Nachmittag zu einem regenfreien Fest und Gunther Burfeind konnte auf der Mini-Festmeile vor dem Stadtteilzentrum Agathof etliche Dutzend Besucher begrüßen. Foto: KPH
Das aktuelle Redaktionsteam von
„Kassel – östlich der Fulda“
Stand 01.11.2024
Tanja Bonnet / TB (Tipps für Kinder & Eltern);
Gerhard Böttcher / BÖ (Fuldaschifffahrtmuseumsverein);
Gunther Burfeind / GB (Agathof e.V.);
Hannelore Diederich / HD (ARGE Forstfeld);
Oliver Leuer / OL (Kulturfabrik Salzmann e.V.);
Dietmar Pfütz / DP (Gemischter Chor 1861 Bettenhausen e.V.);
Hans-Peter Pütz / HPP („Hannes“);
Sigrid Rehfeldt / SR (FeG Kassel-Ost);
Jürgen Siegwolf / JS (piano e.V.)
Das Redaktionsteam der K-östlich hat zurzeit 10 überwiegend ehrenamtlich tätige Mitglieder. Sie sind nicht Delegierte von Vereinen oder Verbänden – die Hinweise in den Klammern weisen lediglich auf ihre Tätigkeitsbereiche hin, falls solche bestehen. Die Redaktionssitzungen finden jeweils 2 bis 3 Wochen nach Erscheinen der Broschüre statt. Jede Sitzung ist offen für Interessierte, die einmal oder mehrmals dazukommen möchten. Zurzeit gehören weitere 5 Personen zum offenen Redaktionskreis und sind häufig Gast in der Redaktionssitzung. Sie unterstützen die redaktionelle Arbeit und bringen sich mit ihren Ideen und Rückmeldungen ein.
Liebe Leserin, lieber Leser – wir freuen uns auch über Ihren Besuch in einer der nächsten Sitzungen!
Verteilung:
Redaktionsmitglieder sowie etliche Selbstabholer im Stadtteilzentrum Agathof, die die Exemplare in die Auslagestellen bringen
DIVA (580 Exemplare kasselweit in ca. 150 Ständern)
Kassel – östlich der Fulda
Das StadtteilEmagazin für Bettenhausen, Forstfeld, Waldau, Unterneustadt
Kassel – östlich der Fulda (die „K-östlich“) erscheint seit 2013 und ist ein Mitteilungsorgan der Kultureinrichtungen, Religions- und Sportgemeinschaften, der sozialen Einrichtungen, der Vereine und Initiativen in "Kassel – östlich der Fulda". Diese gesellschaftlich engagierten Gruppen schufen eine Möglichkeit, über ihre Angebote zu informieren, aktuelle Themen aus den Stadtteilen zur Diskussion zu stellen und zu besonderen Veranstaltungen einzuladen. Das Ziel ist die Stärkung des sozialen und kulturellen Lebens der Stadtteile. Es ist ein soziales Projekt! Allen Institutionen des Kasseler Ostens steht es offen, Beiträge einzubringen.
Die „K-östlich“ wird von einem Redaktionsteam herausgegeben. Es setzt sich zusammen aus Mitarbeitern von beteiligten Einrichtungen sowie engagierten Bürgern aus dem Kasseler Osten, zur Zeit neun Personen. In der Regel engagieren sich die Macher ehrenamtlich. Mit den Anzeigen wird kein Gewinn angestrebt, sondern es werden lediglich die Herstellungskosten des Heftes gedeckt. Die Broschüren sind kostenfrei für alle Bürger der vier Kasseler Stadtteile – östlich der Fulda.
Dieses Magazin erreicht unter anderen die Nutzer, die Mitglieder und die Mitarbeiter der aktiv im Heft vertretenen Einrichtungen, nämlich Vereine, Verbände & Interessengemeinschaften, soziale Einrichtungen, Schulen, Horte, Kirchengemeinden, sowie die Kunden der zahlreichen Geschäfte, in welchen die Broschüre ausliegt. In den vier Stadtteilen leben insgesamt in etwa 25.500 Menschen.
Die Verteilung erfolgt über die Mitwirkenden der Vereine, Verbände sowie Auslegen in Geschäften, Arztpraxen, Apotheken, therapeutischen Einrichtungen, Kiosken, Schulen, Horten, Kindergärten, der Kasseler Sparkasse u.s.w.
Die Inhalte der "K-östlich": Neues aus den Stadtteilen Bettenhausen, Forstfeld, Unterneustadt, Waldau – Mitteilungen von Vereinen, Institutionen, Initiativen – Rubriken (Freizeit erleben – östlich der Fulda, Hilfe und Beratung für ..., Neues von anno dazumal, Bunte Seiten, Hannes‘ Kolumne) – aktuelles Verzeichnis der wichtigen Telefonnummern /Adressen.